
Keynotes & Vorträge:
Marlene A. Magerl als Speakerin buchen
Wissenschaft und Praxis mitreißend vermitteln:
Darin verstehe ich meinen Auftrag als Speakerin.
Denn ich brenne für meine Themen und weiß diese leidenschaftlich, interessant und humorvoll zu präsentieren!
Das Spannungsfeld aus Arbeit und psychischer Gesundheit begleitet mich seit Beginn meines Wirtschaftsstudiums vor fast 10 Jahren. Medizinstudium und Forschung untermauern meine Erfahrungen durch das nötige Fachwissen. Ich kenne die ökonomisch-praktische Seite ebenso wie die wissenschaftlich-theoretische Seite.
Dank über 8.5 Jahren in Marketing Management und Unternehmen gehört Storytelling zu meinen Kernkompetenzen. Ich kann mein Wissen bestens vermitteln und mit Beispielen aus der Praxis verknüpfen - so wird Fachwissen greifbar, interessant und umsetzbar!
Dabei möchte ich niemanden belehren. Ich möchte Grundlagen vermitteln, meine Zuhörer*innen befähigen und begeistern.
Mein Ziel ist es, Psychische Gesundheit als Quelle von Möglichkeiten zu präsentieren und zu zeigen, wie wir anspruchsvolle Jobs mit psychischem Wohlbefinden verbinden können.
So wird es für meine Zuhörer*innen möglich, motiviert ins Handeln zu kommen!
Vorträge halte ich auf Deutsch und Englisch.

Eine Auswahl möglicher Vortragsthemen:
Mental Health 101:
Basiswissen psychische Gesundheit
Das Thema psychische Gesundheit ist in aller Munde. Dennoch gehört es zu den größten Tabuthemen in der Wirtschaft. Lassen Sie uns das Mysterium gemeinsam lüften! Psychische Gesundheit ist definierbar, greifbar, messbar und - steuerbar. Ganz ohne Hokus Pokus und komplizierte Fachsprache erkläre ich die Grundlagen und gebe erste Handlungsimpulse.
Burnout vor 35?
Warum junge Generationen so stark betroffen scheinen
Unter jungen Arbeitnehmer*innen scheinen die Resilienz niedrig und der Stress hoch. Angeblich sind Millenials und die Generation Z besonders empfindlich. Was ist dran? Wie können wir diese Generationen unterstützen? Und wie schaffen wir es, auch die Älteren mit ins Boot zu holen? Dieser Vortrag bietet harte Fakten und läd gleichzeitig zu mehr Empathie ein.
Der Zusammenhang zwischen Gender & Psyche
Frauen sind 2x häufiger von psychischen Erkrankungen betroffen als Männer. Personen aus der LGBTQIA+ Community sogar noch öfter. Doch auch Männer sind nicht vor psychischen Beschwerden gefeit. Befeuert wird das Problem vom hohen Stigma rund um die Psyche.
Lassen Sie uns einen Blick auf die Ursachen und Auswirkungen werfen sowie Ansätze betrachten, wie wir etwas gegen diese Diskrepanz unternehmen können.
Psychische Gesundheit als USP für Arbeitgeber*innen
Hohe Fluktuation, Krankenstände und Fachkräftemangel machen vielen Arbeitgeber*innen zu schaffen. Jede Fachkraft in Deutschland hat einen Job - der einzige Weg, neues Personal zu gewinnen, ist das Abwerben. Dabei reicht es längst nicht mehr aus, ein höheres Gehalt zu zahlen. Ich gebe Impulse, wie Sie das Thema psychische Gesundheit zur Angestelltengewinnung und -bindung nutzen können.
Anfrage
Ich freue mich über Ihr Interesse!
Bitte stellen Sie Ihre Anfrage über das untenstehende Formular. Ich melde mich kurzfristig bei Ihnen.
Ihre
Marlene A. Magerl
